Der MAN TGX von Siku in 1:50 und erste Umbauten

Vorgestern kamen 3 Siku MAN TGX bei mir an. Auf den ersten Blick schöne Modelle. Doch wenn man sich näher mit den Modellen beschäftigt, legt sich die erste Begeisterung und man meint zu sehen, dass es Siku nicht so gut geht, wie das zur Zeit auch in Sammlerkreisen gemunkelt wird.

Auffallend bei dem Kipper ist die sehr flache Gravur der Kippermulde. Luftansaughutze und kanäle sind auf der Kabinen Rückseite durch Aufdruck nur angedeutet. Die beiden Tanks rechts und Links des Rahmens sind nach hinten hin offen.              Siku wirbt auf der Packung “Mit Anhägerkupplung”. Doch was nutzt eine Anhängerkupplung ohne entsprechend passenden Anhänger?! Zum Zweiten kann man noch so sehr versuchen einen Anhänger, z. B. den Milchanhänger von Siku oder einen der landwirtschaftlichen Kippanhänger in 1:50 an die Kupplung anzuhängen. Es geht schlicht nicht. Ich hätte erwartet, dass Siku so was vor Auslieferung an einer Vorserie prüft und in der Produktion abstellt. Die Abdeckung über dem Kupplungshaken lässt zu wenig Platz und ist auch zu steif, um einen Anhänger anzuhängen, sodass nur eine Entfernung des Bauteiles Abhilfe schafft, was auch nur gelingt, wenn man einen passenden Torx Schraubenzieher hat.

Die sauberen Beschriftungen sind vielfach nur aufgedruckt und nicht vorher erhaben graviert. Die bisher üblichen Spiegel an Siku Modellen sucht man vergebens. Es gibt auch keine Löcher zum nachträglichen Einbau dafür. Dadurch verliert das Modell im Vergleich zum Mercedes Actros, Zetros oder Scania stark an Vorbildtreue. Man fragt sich auch ob das Modell bereits eine E-LKW darstellen soll, denn eine Auspuff sucht man vergeblich.

Ich werde den mich nicht überzeugenden Kipper nach dieser Besprechung durch einen anderen Eigenbau ersetzen, ebenso die Spiegel.

Da ich noch einen Milchanhänger, ursprünglich für Umbauten gedacht hatte, habe ich mit einem zweiten, gleichen Aufbau, nach Abnahme des Kippers, einen Milchtankzug aus dem zweiten Modell gemacht. Der dritte LKW wurde um 10 mm zwischen den Tanks und der Hinterachse gekürzt und so zu einer längeren Zugmaschine umgebaut. Zusammen mit einer Sattelkupplung und gelben Rundumleuchten aus 3 mm LEDs, bereichert er nun als solche meine Sammlung.

Sobald die Modelle entsprechend ergänzt sind, werde ich die Bilder hier nachreichen.