Wie das oft so ist: Nicht das Alltägliche, sonderen das Besondere wird den Kunden dargeboten. So auch bei Siku Farmer auch in 1:50. Die vorbilder der Modelle können nicht groß genug sein. dabei gibt es viele moderne, kleine und mittlere Traktoren für die kleinen und mittelgroßen Betriebe. auch solchen Modelle wären mal ganz schön, auch in 1:50! Doch seit letztem Jahr ist man dabei, die 1:50 Kundschaft völlig zu vergraulen, mit dem was man in dem Segment anbietet. Mengen mäßig meint man klotzen zu müssen, doch was die Qualität und Vorbildtreue der Modelle angeht, war es schon mal besser! Und das ist noch nicht so lange her! Weniger wäre mehr!
Doch zurück zum Strautmann Futtermischwagen. Strautman baut einen großen und einen kleinen Mischwagen. Die Mischer werden über die Kardanwelle des Nebenantriebs, oder -abtriebs betrieben. Der Große hat zwei Mischer in seinem Gefäß, der Kleine nur einen. Beim Betrachten des Großen kam mir nun die Idee, aus dem großen einen Kleinen zu machen. Denn schließlich und endlich wird der sicher häufiger verkauft, als der Große. Dazu habe ich das Gefäß so geschnitten, dass beim Zusammensetzen der beiden Hälften exakt ein Mischer in die Führung passt.
Danach habe ich das Fahrgestell hinter der 1. Achse abgeschitten und aus einer 2mm starken, roten Kunststoffplatte den Heckabschluss des Wagens gefräst und angebaut. Blieb nur noch nach dem Zusammenkleben der beiden Gefäßhälften, das selbige zu versäubern und zu lackieren. Zeitaufwand: ca. 2 Std.
Und hier sind die beiden Wagen, groß und klein vereint als Modelle im Maßstab 1:50.