Bisher kannt ich nur die 3-Euter-Silosattelzüge von Conrad oder Corgi Toys. Das hat sich mit dem Modell von Monti System geändert. Seit kurzem gibt es von diesem 1:50 Hersteller einen Sattelzug mit einem 4-Euter Auflieger. Damit trägt Monti den geänderten Fahrzeuglängen bei Sattelzügen im Modell Rechnung.
Geliefert wird ein detailreicher Klickbausatz mit einer übersichtlichen Bauanleitung als Zeichnung. Bis auf drei Teile habe ich diesen auch nur geklipst gebaut. Nur bei dem Anbau des Unterteils des Hinterachsgetriebes der Zugmaschine, der Stoßstange an der Front und der Rohrleitung zum Ausblasen der Ladung, über die Euter, habe ich wegen der besseren Stabilität geklebt. Bei einem Preis von 25,19 € für den Bausatz und 6 € Versandkosten erhält man ein durchaus dem stand der gegenwärtigen Modelldetaillierung adequates Modell.
Nicht so ganz glücklich ist die Anbringung der Blasleitung zum Ausblasen der Ladung über die entsprechende Schläuche zu deren Ausblasen und die Anbingung der Schläuche selbst. Die Blasleitung wurde zusätzlich mit einem Splint befestigt für den ich auch noch ein Loc in die Silowand gebohrt habe. Die entsprechenden Pins zur Befestigung der Schläuche an den Leitungen zur Entleerung könnten gerne doppelt so lang sein.
Positiv dagegen ist, dass genug Schlauch beigefügt ist.
Etwas spielzeughaft ist die Beschriftung aus Folie. Wer selbst einen PC hat, kann sich aber mit entsprechender Folie zum Druck von Decals selbst eine seinem Lieblingsspediteur entsprechende Beschriftung anfertigen. Spaß gemacht hat der Zusammenbau allemal. Und evtl. neutral (silbern) lackiert, lässt sich jede denkbare 1:50 Sattelzugmaschine eines jeden 1:50 Herstellers als Vorspann für den Silo-Auflieger vorstellen.
Zu beziehen ist das Modell auf alle Fälle via Internet. Wer nach “Monti System” googled wird fündig werden.