1: 50 – Von der Betonpumpe zum Löschmast

Wusste der geneigt Leser, dass nicht nur Bronto Löschmasten für den Feuerschutz herstellt und zum Teil mit Leitern auch auf LKW montiert? Auch Masten von Betonpumpen fanden Ihren Einsatz als Löschmast auf Feuerwehrfahrzeuge. So z. B. von Putzmeister und Schwing.

Basis für meinen Löschmast war die Putzmeister Pumpe “ELEFANT” auf Mercedes 3-achs Fahrgestell. Da der Mast erheblich höher über der Fahrerkabine bei dieser Pumpe sitzt (ca. 10 mm), wurde sie vorsichtig zerlegt, der Turm auf dem sie sitzt abgebaut und eine neue Aufnahme für den Mast angefertigt. Am Heck wurde der Einfülltrichter der Pumpe entfernt, und ein Koffer mit Jalousie angebaut. Darunter liegen Rohre zur Löschwassereinspeisung. Das vorhandene Gehäuse erhielt eine Abdeckung.

Die so geänderte Pumpe und die Fahrerkabine wurde rot lackiert und erhielt eine schwarze Beschriftung “Feuerwehr”, der Kühlergrill wurde weiß lackiert, die Jalousie silbern. Die Pumpe, die von Haus aus über die Kabine und das Heck hinausragt, wurde bisher nicht verändert, da eine Lackierung die ganze Kinematik negativ beeinflussen könnte. So überlege ich derzeit, ob nicht mit einer weißen Beklebung des Mastes eine interessante farbliche Gestaltung möglich wäre.

Zum Schluss erhielt die Kabine und das Heck Blaulichter, ein Martinshorn und blaue Blitzer, Rückleuchten, Scheinwerfer und Schlussleuchten.