Weigel Modellbau

  • Highlights
  • Technischer Modellbau
  • Modellbahn
  • Architekturmodellbau
  • Dioramen
  • Zeitzeichen

Restauration eines Architekturmodells: Abplatzungen am Gebäudesockel, stumpfe verklebungen der Spanten auf den lackierten Zwischenböden, nicht sichtbar: abgerissene Leitungen zur Beleuchtung des Turmaufbaues

von Hans-Peter Weigel | 26. Juni 2017 |
  • ← Restauration eines Architekturmodells: verschobene Stockwerke und lose bzw. verloren gegangene Glasfronten, nicht sichtbarer Schaden: Rechte Längsfront des Turmaufbaus lose.
  • Entfernung der Farbe am Sockelboden im Bereich der Glasfront und der neu eingezogenen Spanten, Spanten mit Zwischenboden verbolzt und verklebt. Die fehlende Verglasung im hinteren, nicht sichtbaren Bereich des Modells wurde zur Wiederherstellung der verlorenen Verglasung verwendet. →

Aktuelle Themenbereiche

  • Agrarmodellbau 1:50 (13)
  • Architekturmodellbau (16)
  • Ausstellungen (5)
  • Dioramen (53)
    • Flughafen (19)
  • Exkursionen (2)
  • Gastmodelle (8)
  • Krane (58)
  • Militär (11)
  • Modellbahn (76)
    • Anlagenbau (43)
    • Fahrzeugbau (32)
  • Technischer Modellbau (454)
    • Baumaschinen (146)
      • Fuchs (31)
    • Ladungssicherung (13)
    • Landwirtschaft (18)
    • LKW (185)
    • Schwertrans (61)
  • Vans und PKW (7)
  • Zeitzeichen (58)

Aktuelles

  • Blaulichtfahrzeuge 9. Juni 2025
  • Ein Bus in 1:50 für Nürnberg Airport 29. Mai 2025
  • Alles Sisu oder was? 28. Mai 2025
  • Fuchs MTK 115 28. Mai 2025
  • Restauration Joal Komatsu Radlader WA 800 in 1:50 22. Mai 2025
  • Arbau Mischwerk mit Bunkeranlage und Fuchs Schrapper in 1:50 19. Mai 2025
  • Fuchs MSK 115 als Modell in 1:50 8. Mai 2025
  • Nachtrag: Unbekannte Modelle nach Liebherr Vorbild 5. Mai 2025
  • Unbekannte Modelle nach Liebherr Vorbild 30. April 2025
  • Menck MB in 1:87 und 1:50 selbst gebaut 25. April 2025

5 aktuelle Projekte

  • Blaulichtfahrzeuge
  • Ein Bus in 1:50 für Nürnberg Airport
  • Alles Sisu oder was?
  • Fuchs MTK 115
  • Restauration Joal Komatsu Radlader WA 800 in 1:50

Impressum & Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK, verstandenWeitere Informationen